Unsere Anfänger sind die "Eislaufküken" der Abteilung, eine Gruppe mit variablem Leistungsstand, bei der jederzeit Kinder hinzukommen können oder schon die nächste Gruppe wechseln können.
Am Anfang ist ihnen das Eis und die Fortbewegung auf den schmalen Kufen noch fremd, aber beim wöchentlichen Training lernen sie von erfahrenen Trainerinnen sicher auf dem Eis vorwärts und rückwärts zu fahren, zu hüpfen und zu bremsen. Natürlich dürfen sie auch beim jährlichen Schaulaufen am 6.1. ihr Können zeigen.
![]() |
Hat Ihr Kind Lust, die ersten Schritte auf dem Eis zu machen?
Dann laden wir es herzlich ein, bei unserem Anfänger-Training mitzumachen. Unter Anleitung von erfahrenen Trainerinnen
lernt es, sich sicher auf dem Eis zu bewegen und wird hoffentlich
die Freude am Eislaufen entdecken.
Die ersten 3 Stunden sind unverbindlich und dienen dem „Schnuppern“.
Danach ist es aus Versicherungsgründen notwendig,
dem Verein EHC Klostersee beizutreten, bitte dazu einfach
das ausgefüllte Beitrittsformular bei der Gruppenbetreuerin abgeben.
Anmeldeformulare gibt es auch im Internet.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Start Sept. 2019 (späterer Einstieg auf Anfrage möglich) .
Als Ausrüstung sind erforderlich:
Schlittschuhe mit stabilem Seitenhalt
(möglichst zum Schnüren und keine Schalenschlittschuhe),
wasserdichte Hose, Stirnband oder Mütze und unbedingt Handschuhe.
In den Haaren sollten sich keine Klammern oder Spangen befinden,
lange Haare bitte zusammen binden!
Weitere Informationen erhalten Sie auch gerne persönlich
während des Trainings, eine vorherige Anmeldung per Mail oder Formular ist für unsere
Planung unbedingt erforderlich.
Trainingszeiten:
Mo von 14:30 - 15:30 Uhr
(und /oder (Do von 14:00 - 15:00 Uhr)
Ein Wort zum Versicherungsschutz:
Alle Läuferinnen und Läufer müssen dem EHC Klostersee beitreten,
damit eine Unfallversicherung gewährleistet ist.
Natürlich würden wir uns auch über tatkräftige Unterstützung im Förderverein Eiskunstlaufnachwuchs e.V. freuen. Diese kann – je nach Ihren Möglichkeiten –
sowohl in finanzieller Form als auch durch aktive Mitarbeit bei Vereinsaktivitäten erfolgen.
Weitere Infos zum Förderverein gibt es hier.
Anmeldeformular_Eiskunstlauf_Ballett.pdf
PDF-Dokument [355.5 KB]